top of page
  • SCMF

«Kultur unter speziellen Umständen»

Die künstlerische Leiterin des Swiss Chamber Music Festivals, Christine Lüthi, erklärt im Interview die Corona-Massnahmen für die Ausgabe 2020 und verrät Highlights aus dem Festivalprogramm.


Mit welchen Gefühlen denkst du an das bevorstehende Swiss Chamber Music Festival? In diesem Jahr, in dem alles etwas anders ist?

Christine Lüthi: Seit März befinde auch ich mich im Ausnahmezustand. Als Kulturveranstalterin bringt Corona viele Unsicherheiten mit sich. Wir beurteilen die Lage fast täglich neu, die Finanzsituation ist anspruchsvoll. All das fordert unsere Kreativität und bringt auch neue Ideen zum Blühen. Ich freue mich sehr auf die bevorstehenden Konzerte unter freiem Himmel, in der Dorfstrasse Adelboden, in der Holzfachschule Frutigen und den Kirchen Adelboden und Kandersteg!

Welche Massnahmen zum Schutz des Publikums und der MusikerInnen wurden ergriffen?

Die Konzerte in Innenräumen werden zum Schutz aller mit Masken durchgeführt. Der Vorteil: die Maske stört das Klangerlebnis und die visuellen Eindrücke nicht! Neu sind in diesem speziellen Jahr unsere verschiedenen Outdoor-Veranstaltungen: die fahrbare Bühne, das Festivalklavier auf der Dorfstrasse, die musikalischen Amuse-Bouches und unser Gruebibad-Happening mit dem Bespielen des neuen Musikpavillons.

Werden vor den Konzerten Masken angeboten?

An den sechs Konzerten in Innenräumen stehen Masken zur Verfügung. Jedoch wird das Publikum gebeten, auch selber welche mitzubringen.

Am Swiss Chamber Music Festival sind die Begegnungen zwischen Publikum und MusikerInnen besonders wichtig. Wie macht Ihr diese Begegnungen trotzdem möglich?

Viele kleine musikalische Darbietungen finden draussen statt. An den After Concert Apéros gelten die allen bekannten Abstandsregeln. Ein persönliches Gespräch ist jederzeit auch mit einem Abstand möglich.

Welche Rückmeldungen habt Ihr bis jetzt erhalten?

Wir erhalten ermutigende Rückmeldungen auf unsere angepasste Programmierung. Erfreuliche Anmeldungszahlen zu verschiedenen Anlässen bestärken uns auf unserem eingeschlagenen Weg. Wir haben dazu aufgerufen, fleissig das Swiss Chamber Music Festival zu besuchen und damit der Welt zu zeigen, dass Kultur auch unter speziellen Umständen stattfinden und weiterexistieren kann.

Auf welches Konzert freust du dich besonders?

Ich freue mich sehr auf die Bespielung der Holzfachschule Frutigen durch das Holzbläserquintett. Ausserdem bin ich gespannt auf unsere musikalischen Amuse Bouches auf der Dorfstrasse Adelboden samt Festivalklavier, auch wenn sie organisatorisch eine Herausforderung darstellen.


0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page