top of page
  • SCMF

"Alle waren sofort Feuer und Flamme"

Die Ausgabe 2020 des Swiss Chamber Festivals ist Geschichte. Es war... ja, wie war es, Peter Wüthrich? Der Präsident des Vereins Swiss Chamber Music Festival hat uns drei Fragen beantwortet.



Was hat dich an der SCMF-Ausgabe 2020 am meisten überrascht? Peter Wüthrich: Ich hatte es mir erhofft und doch hat es mich noch "überrascht": die völlige Unkompliziertheit der jungen Musikerinnen und Musiker, ihre Offenheit, ihre Begeisterungsfähigkeit für Aussergewöhnliches. Alle waren sofort Feuer und Flamme für neue Formate wie das musikalische Amuse-Bouche oder den After-Concert-Talk.


Welche Begegnung hat dich besonders beeindruckt? Speziell beeindruckt war ich vom Nerida Quartett, dem Gewinner des 1. Preises des Orpheus Swiss Chamber Music Competition. Vom ersten Ton an sprang der Funken zum Publikum rüber. Diese Spielfreude, diese Leidenschaft machten Freude. Schön war auch die Begegnung mit Frau Küffer aus Zürich. Sie ist Stammgast am Swiss Chamber Music Festival und sehr interessiert, engagiert, motivierend und dankbar.

Die Ausgabe 2020 fand in einem fordernden Jahr unter speziellen Umständen statt. Einige Abstriche und Anpassungen mussten gemacht werden. Gibt es eine Besonderheit, die du so gut fandest, dass du sie gerne beibehalten möchtest?

Die zusätzlichen Outdoor-Angebote wie der Klang-Hörweg oder die Amuse-Bouches erwiesen sich als Publikumsmagnete. Sie haben ganz klar 2021-er Potenzial.


1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page